top of page

In der Schweiz

​Heute ist in der Schweiz die Unterstützung junger Menschen beim Hinterfragen des Geschlechts und ihrer Angehörigen Teil eines im Wesentlichen pro-affirmativen medizinischen und assoziativen Rahmens, zu Lasten explorativer Psychotherapieansätze.

​Während viele Länder in den letzten Jahren begonnen haben, Sachinformationen zu sammeln, um die Explosion von Fällen von Geschlechtsdysphorie besser zu verstehen und den Betroffenen sichere und angemessene Behandlungen anzubieten, sind in der Schweiz derzeit nur sehr wenige statistische Daten verfügbar.

Im Jahr 2023 erhielt die AMQG vom Bundesamt für Statistik über die Anzahl der "Geschlechtsumwandlungs"-Operationen zwischen 2016 und 2021. Statistiken über die Anzahl der Minderjährigen, die eine Beratung aufsuchen und medizinisch versorgt werden, sind nicht bekannt, ebenso wenig wie die Anzahl der Jugendlichen, die den Übergang abgebrochen haben. Daraufhin hat das BFS die Statistiken für 2022 hier veröffentlicht. Die Daten für 2024 haben wir gerade im Februar 2025 erhalten und werden sie bald veröffentlichen.​​

OFS Stats 2016-2022.png
Hopsital Sex change 2022-DE.png

Was diese Daten zeigen, ist, dass die meisten chirurgischen Eingriffe die unter 25-Jährigen betreffen und jedes Jahr exponentiell ansteigen. Auch die Zahl der Minderjährigen nimmt zu, und mehr als ein Dutzend Mädchen unter 15 Jahren haben sich in Schweizer Krankenhäusern bereits einer Brustamputation unterzogen. 

 

Das BFS hat uns auch mitgeteilt, dass allein im Jahr 2022 257 Jugendliche unter 25 Jahren mit der Diagnose F64 Geschlechtsdysphorie zur Behandlung ihrer psychischen Gesundheit ins Krankenhaus eingeliefert wurden.

 

Auch die Schweizer Statistiken über die Anzahl der Geschlechtsumwandlungen im Zivilstandsregister erschienen (2022, 2023). Seit dem Inkrafttreten des Gesetzes im Januar 2022 machen die unter 25-Jährigen die Mehrheit der Änderungen pro Altersklasse aus und die Mädchen die Mehrheit der Änderungen, wenn man Alter und Geschlecht zusammennimmt.

ID Sex change 2022-DE
ID sex change 2023_DE.png

Eines der Ziele des AMQG besteht gerade darin, die Behörden aufzufordern, gesicherte Faktendaten zu sammeln und öffentlich zu machen. Unterschreiben Sie unsere Anruf unter Beachtung des Vorsorgeprinzips. 

AMQG/AUFG, 1200 Genf

AMQG/AUFG, 8000 Zürich

IBAN CH48 0900 0000 1581 4575 4

©2023 AMQG.ch

bottom of page